SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).Sechseckige Reichstalerklippe 1719, Dresden,
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).Sechseckige Reichstalerklippe 1719, Dresden,
Schätzpreis : 10.000 €
Zuschlag
Meine Notizen
Beschreibung
Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich +
Maria Josepha war eine Tochter Kaiser Josephs I. und dessen Gemahlin Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Calenberg. 1719 heiratete sie in Wien Friedrich August II. welcher bereits 1712 in Bologna zum katholischen Glauben konvertiert war, um wie sein Vater als Anwärter für die polnische Krone in Frage zu kommen. Die Heirat mit Maria Josepha erschien dem sächsischen Kurfürsten zweckmäßig, damit sich Sachsen gegen das immer stärker werdende Preußen besser behaupten konnte. Aus der Ehe stammten insgesamt fünfzehn Kinder, von denen elf das Kindesalter überlebten.
Informationen zu Los 842 aus Berlin-Auktion 380
Nominal/Jahr | Sechseckige Reichstalerklippe 1719, |
---|---|
Münzstätte | Dresden, |
Seltenheit | Von großer Seltenheit. |
Zitate | Dav. 2659; Schnee 1019; Kahnt 315 |