BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.Silbermedaille 1678,
BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.Silbermedaille 1678,
Schätzpreis : 5.000 €
Zuschlag
Meine Notizen
Beschreibung
Von allergrößter Seltenheit. Feine Patina, winz. Stempelfehler auf dem Randstab, vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".
Mit der Vorderseitenumschrift "LUCIDA AQUILÆ" (Der Glanz des Adlers) wird eine Verbindung zwischen dem preußischen Adler und dem Sternbild des Adlers am nördlichen Himmel hergestelllt. Mit dem "MUNIMENTA" auf der Rückseite sind die beiden (zu dem Zeitpunkt noch lebenden) Prinzen aus den beiden Ehen des Kurfürsten gemeint.
Nach dem erfolgreichen Feldzug in Pommern, durch den die Schweden zurückgedrängt worden waren, traf sich der Kurfürst in Mecklenburg mit dem dänischen König zu Verhandlungen. Die hier vorliegende Medaille ist wohl auf die Rückkehr am 21. Dezember in seine Residenzstadt geprägt.
Informationen zu Los 81 aus Berlin Auktion 400
Nominal/Jahr | Silbermedaille 1678, |
---|---|
Seltenheit | Von allergrößter Seltenheit. |
Zitate | Brockmann 237 |