Teaserbild
Trennline

Wilhelm II., 1888-1918. Silbermedaille 1894, Marienb. 6994; Müller 4.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
BRANDENBURG-PREUSSEN, PREUSSEN, KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1725




Schätzpreis: 1.500,00 €
Zuschlag: 3.400,00 €


Wilhelm II. 1888-1918.
Silbermedaille 1894, von O. Schultz, Werkstatt G. Loos, nach einem Entwurf der Vorderseite von W. Uhlmann, auf die Einweihung des Reichstagsgebäudes in Berlin am 5. Dezember. Die Brustbilder der drei Kaiser Wilhelm I. Friedrich III. und Wilhelm II. nebeneinander r. umher Eichen-, Palm- und Lorbeerzweige, oben Kaiserkrone//Ansicht des Reichstagsgebäudes. 79,87 mm; 236,70 g.
Marienb. 6994; Müller 4.

Von großer Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich +

Die Einweihung am 5. Dezember 1894 war vorwiegend eine militärische Veranstaltung. Der Architekt J. Paul Wallot führte den Kaiser und die Kaiserin durch das Gebäude und Wilhelm II. fand öffentlich nur anerkennende Worte. In seiner Thronrede zur Reichstagseröffnung sagte der Kaiser: "Möge Gottes Segen auf dem Hause ruhen, möge die Größe und Wohlfahrt des Reiches das Ziel sein, das alle zur Arbeit in seinem Räumen Berufenen in selbstverleugnender Treue anstreben!“