Teaserbild
Trennline

Paul I., 1796-1801. Ku.-5 Kopeken 1793/1797, Ekaterinburg. 51,50 g. Bitkin 97 (R2); Diakov 683 (R2, dort unter Katharina II.).

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
RUSSLAND, KAISERREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 7595




Schätzpreis: 750,00 €
Zuschlag: 1.600,00 €


Paul I. 1796-1801.
Ku.-5 Kopeken 1793/1797, Ekaterinburg. 51,50 g. Überprägt im Jahr 1797 im Auftrag von Zar Paul I.
Bitkin 97 (R2); Diakov 683 (R2, dort unter Katharina II.).

Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Katharina II. beschloß in ihrem letzten Regierungsjahr 1796 eine gewaltige Münzreform: Die Kupfermünzen zu 5 Kopeken wurden um 50 % abgewertet, indem sie mit neuen Stempeln mit dem Wert 10 Kopeken und der Jahreszahl 1796 überprägt wurden. Nach dem Tod Katharinas am 6. November 1796 stoppte Zar Paul I. diese Aktion unverzüglich und ließ die überprägten Münzen im Jahr 1797 wiederum mit den alten Stempeln und der ursprünglichen Jahreszahl überprägen. Das 5 Kopeken-Stück, das in seinem Entstehungsjahr 1796 für einige Monate zu einem 10 Kopeken-Stück geworden war, gehört somit zu den numismatisch besonders interessanten Erscheinungen der russischen Münzgeschichte.