Teaserbild
Trennline

Gustav II. Adolf, 1611-1632. Ku.-Kreuzer 1632, Säter oder Nyköping. 21,71 g. Ahlström 168 a.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
SCHWEDEN, KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 2746




Schätzpreis: 750,00 €
Zuschlag: 600,00 €


Gustav II. Adolf, 1611-1632.
Ku.-Kreuzer 1632, Säter oder Nyköping. 21,71 g. Mit 1 Ù CR - EVTZ auf der Rückseite.
Ahlström 168 a.

R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Die schwedische Geldpolitik zielte darauf ab, auf dem ausländischen Markt so viel wie möglich für das kupferne Geld zu erzielen. Das Prägevolumen der schwedischen Kupfermünzen war folglich bei niedrigem Kupferpreis besonders hoch. Der Dreißigjährige Krieg verursachte für Schweden enorme Kosten. In dieser Situation entstand die Idee der Ausprägung von Kupfermünzen in deutscher Kreuzerwährung und deren Export nach Deutschland. Das Experiment scheiterte jedoch an der Ablehnung der fremdartigen Münzen durch das deutsche Publikum; der Umlauf der kupfernen Kreuzerstücke aus Schweden blieb unbedeutend.