Teaserbild
Trennline

Maximilian III. Joseph, 1745-1777. Dukat 1756, München. Fb. 246; Hahn 314.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
BAYERN, HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 3945




Schätzpreis: 3.000,00 €
Zuschlag: 5.600,00 €


Maximilian III. Joseph, 1745-1777.
Dukat 1756, München. Donaugold. 3,52 g.
Fb. 246; Hahn 314.

GOLD. RR Kl. Randfehler, leicht justiert, etwas berieben, fast vorzüglich

Schon im 9. Jahrhundert sind Goldwäscher oberhalb von Passau an der Donau tätig gewesen. Seit 1769 bildete der Stromlauf von Kelheim bis an die Grenze des Hochstifts Passau einen mit fünf Wäschern besetzten Waschbezirk. Die Flüsse Eder, Donau, Isar und Inn lieferten nur geringe Mengen an Gold, daher sind Ausbeutemünzen aus dem Gold dieser Flüsse außerordentlich selten.