Teaserbild
Trennline

Stadt. Ovale, silberne Hohlgußmedaille 1728, Dirks 376; Bemolt van Loghum Slaterus 816.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
NIEDERLANDE, AMSTERDAM

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1126




Schätzpreis: 1.500,00 €
Zuschlag: 1.400,00 €


Stadt.
Ovale, silberne Hohlgußmedaille 1728, unsigniert, auf den Tod des Pastors Geldolphus van Overbeke am 8. April. Der Verstorbene liegt auf seinem Sterbebett, davor eine Kartusche die von zwei Skeletten gehalten wird, darauf: D Ü O ÜÜ / Bid voor de Ziele van't Ü / Zeer Eerw Ü Pater Geldol / phus van Overbeke d8 Ap / 1728, 't Amsterdam overl: / R Ü I Ü P Ü, oben halten zwei Putten die Trompete und blasen ein Schriftband mit Christus is u - Leven Sterven - is u gewin Ü (= „Christus ist Dein Leben, Sterben ist Dein Gewinn“)//Ein von der Sonne bestrahlter Baum voller Blätter, r. daneben ein verdorrter Baum, der von einem Skelett (dem Tod) zu Boden gezogen wird, darunter ein Tuch mit: Strijt eenen Goeden Strijt / des Geloofs greijpt na het / Ewighe Leven 1Tim Cap 6 V12 (= „Kämpfe einen guten Kampf des Glaubens und erstreite das ewige Leben“ 1Tim. Kap 6, V12). Mit Randpunze: B. 70,59 x 64,50 mm; 68,99 g.
Dirks 376; Bemolt van Loghum Slaterus 816.

Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Geldolphus von Overbeke war Priester der römisch-katholischen Kirche „De Boom“ des Heiligen Franz von Assisi in Amsterdam.