Teaserbild
Trennline

Silbermedaille 1609, Eimer 88; Hawkins S. 198, 25; v. Loon II, S. 50; Pax in Nummis 61.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
NIEDERLANDE, MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN)

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1103




Schätzpreis: 1.500,00 €
Zuschlag: 2.600,00 €


Silbermedaille 1609, unsigniert, auf die Erneuerung des Bündnisvertrages von 1596 und den spanisch-niederländischen Waffenstillstand. ·œ· Û IVNCTA œ CORDA œ FIDELIVM Û (= "Miteinander verbunden sind die Herzen der Getreuen") Drei aneinandergelehnte Herzen, oben der strahlende Name Jehovas in Wolken//œ CONTRA œ VIM œ TIRANNORVM œ (= "Gegen die Gewalt der Tyrannen") 1609 Der gekrönte niederländische Löwe schreitet nach l. mit Pfeilbündel in der Linken und Schwert in der erhobenen Rechten, darüber die gekrönte französische Lilie und die gekrönte englische Rose. 50,61 mm; 50,06 g.
Eimer 88; Hawkins S. 198, 25; v. Loon II, S. 50; Pax in Nummis 61.

RR Herrliche Patina, min. berieben, vorzüglich-Stempelglanz

Die vorliegende Medaille bezieht sich auf Ereignisse des Spanisch-Niederländischen Krieges (auch „Achtzigjähriger Krieg“) von 1568-1648, in dem sich die Niederländer in vielen Kämpfen letztlich erfolgreich der spanischen Herrschaft entledigten und nach dem Westfälischen Frieden 1648 als Republik internationale Anerkennung fanden. Während der Auseinandersetzungen mit Spanien wurde der Anführer der holländischen Rebellen, Wilhelm von Oranien, ermordet. Seinem Sohn Moritz gelang es 1600 den Spaniern in der Schlacht von Nieuwpoort (nahe Dünkirchen) eine empfindliche Niederlage beizubringen. 1609, dem Entstehungsdatum der Medaille, wurde ein 12jähriger Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien ausgehandelt. Gleichzeitig erinnert die Prägung an den Bündnisvertrag von Greenwich 1596, zwischen Frankreich, England und den Niederlanden zur gemeinsamen Unterstützung gegen Spanien.