Teaserbild
Trennline

Silbermedaille 1763, KPK 3081; Dirks 1419; Bemolt van Loghum Slaterus 1187.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
NIEDERLANDE, MEDAILLEN (HISTORIEPENNINGEN)

Zurück zur Listenansicht
In Merkliste legen

Losnummer 1141




Schätzpreis: 500,00 €
Zuschlag: 1.600,00 €


Silbermedaille 1763, von J. G. Holtzhey, auf den 25. Hochzeitstag (Silberne Hochzeit) von Franciscus Lestevenon und Elisabeth Alewijn. Stammbaum mit den zwei Familienwappen und einem Schriftband: QVINTO Ü NVPTIARVM Ü LVSTRO Ü in der Mitte, oben und unten weitere Äste mit Wappenschilden//15 Zeilen Schrift. 48,80 mm; 36,23 g.
KPK 3081; Dirks 1419; Bemolt van Loghum Slaterus 1187.

Von großer Seltenheit. Seit 1880 das 2. bekannte Exemplar im Handel. Prachtexemplar. Herrliche Patina, min. Stempelfehler, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Schulman b. v. 361, Amsterdam 2019, Nr. 2446.

Franciscus (François) Lestevenon wurde am 14. Juni 1702 in Amsterdam geboren und starb am 9. August 1767 bei Haarlem. Er war Sekretär, Stadtrat und Bürgermeister von Amsterdam sowie u. a. Rat für die Admiralität in 't Noorderkwartier. Da seine erste Frau, Sara Agatha Trip, im Alter von nur 27 verstarb, heiratete er 1738 zum zweiten Mal. Seine zweite Frau, Elisabeth Alewijn (*1711, Ó1765) war die Tochter von Abraham Alewijn und Wilhelmina Margaretha Lestevenon.