Teaserbild
Trennline

Constantinus I., 306-337 für Hannibalianus. Æ-Follis, 336/337, Constantinopolis; 1.36 g. RIC 147.

RÖMISCHE MÜNZEN
MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT

Вернуться к списку

Номер лота 8322




Оценочная цена: 100.00 €
Присуждение: 260.00 €


Constantinus I. 306-337 für Hannibalianus.
Æ-Follis, 336/337, Constantinopolis; 1.36 g. Drapierte Büste r.//Euphrates lagert r.
RIC 147.

RR Dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 166, Solingen-Ohligs 2013, Nr. 795.

Hannibalianus, der Sohn des Censors Dalmatius, Bruder des Dalmatius Caesar und Neffe des Constantinus I. wurde in Toulouse vom Rhetor Exsuperius erzogen. Später heiratete er Constantins Tochter Constantina. Vor dem geplanten Perserkrieg wurde Hannibalianus zum Rex Regum et Ponticarum Gentium ernannt. Nach dem Tod Constantins wurde Hannibalianus jedoch ermordet. Seine Ehefrau Constantina soll später Vetranio überzeugt haben, den Purpur anzunehmen und wurde einige Jahre später mit Constantius Gallus verheiratet.