Teaserbild
Trennline

ADOLPH E. CAHN, Auktion [17] vom 27.-28.9.1904, Frankfurt/Main.

ADOLPH E. CAHN
Auktion [17] vom 27.-28.9.1904, Frankfurt/Main.

Back to the list
place on watchlist

Lot number 3200




Estimated price: 10.00 €
Hammer-price / sale price: 130.00 €


ADOLPH E. CAHN, Auktion [17] vom 27.-28.9.1904, Frankfurt/Main.
[Versteigerungs-Katalog Nr. 17.] I. Deutsche Münzen u. Medaillen (Serien v. Augsburg, Brakteaten etc.), II. Schweizerische Münzen u. Medaillen, darunter die Sammlung des Herrn de Palézieux von Münzen des Bistums Sitten (Sion). III. Gold-Münzen und Medaillen. 44 S. 1 Tf. 974 Nrn. Orig.-Broschur.


Maurice Palézieux du Pan (* 1856, Ó 1941) war Gründungs- und Ehrenmitglied der Schweizerischen numismatischen Gesellschaft. Als sein Hauptwerk als numismatischer Autor gilt die 1909 zu Genf verlegte Monographie Numismatique de l'Evêché de Sion, die bereits zuvor in diversen Folgen in der Revue suisse de numismatique (Bd. 10, 1900, S. 212-299, Bd. 11, 1901, S. 100-138, Bd. 14, 1908, S. 265-352, Bd. 15, 1909, S. 1-37) veröffentlicht worden war.