Teaserbild
Trennline

Gustav II. Adolf, 1611-1632. Silbermedaille 1632, Hildebrand I, S. 185, 176; Maué 33.

EUROPEAN COINS AND MEDALS
SCHWEDEN, KÖNIGREICH

Back to the list
place on watchlist

Lot number 2745




Estimated price: 750.00 €
Hammer-price / sale price: 1,250.00 €


Gustav II. Adolf, 1611-1632.
Silbermedaille 1632, von S. Dadler, auf seinen Tod in der Schlacht bei Lützen am 6. November 1632. Geharnischtes Brustbild fast v. v. in verzierter Kartusche//Hand hält Schwert mit Lorbeerkranz zwischen Laub- und Palmzweig, oben der strahlende Name Jehovas. 44,31 mm; 23,31 g.
Hildebrand I, S. 185, 176; Maué 33.

Hübsche Patina, vorzüglich

Die Schlacht von Lützen vom 6. November 1632 zählt zu den großen Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. Den rund 15.000 kaiserlichen Soldaten standen über 16.000 Schweden gegenüber. Obwohl das Ergebnis der Schlacht nur ein leichter strategischer Vorteil für Schweden war, gilt sie als Wendepunkt des Großen Krieges, weil der kaiserliche Feldmarschall Graf Pappenheim und der schwedische König Gustav II. Adolf fielen.